Wir über uns

Die Freiwillige Feuerwehr Röcke ist eine Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung und ist mit einem TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser) und einem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) ausgestattet.Wir setzen uns zusammen aus der Einsatz-, Alters- und Ehrenabteilung, der Jugendfeuerwehr sowie den fördernden Mitgliedern. Zur Zeit, sind wir 215 Mitglieder von denen 31 in der Einsatzabteilung (16-67 Jahre)aktiv sind.

Unsere Übungsabende finden alle zwei  Wochen montags (1.Gruppe) bzw. einmal monatlich sonntags (2.Gruppe) statt. Hier vertiefen wir unsere Kenntnisse in theoretischen und praktischen Diensten [Dienstplan], um uns auf das breite Einsatzspektrum im Feuerwehrdienst vorzubereiten. Außerdem trifft sich unsere Alters- und Ehrenabteilung regelmäßig.

Da die Tagesverfügbarkeit der Einsatzkräfte in den letzten Jahren zurückgegangen ist, sind die neun Ortsfeuerwehren der Stadt Bückeburg in Züge gegliedert worden. So werden wir, außer bei kleinen technischen Hilfeleistungen, zusammen mit den Feuerwehren aus Evesen und Cammer über DME´s(Digitale Meldeempfänger) und über die zwei Sirenen im Dorf alarmiert.

Neben den üblichen/klassischen  Aufgaben der Feuerwehr, die BBK und technische Hilfeleistungen auf Ortsebene, übernehmen wir Aufgaben in der Kreis-Feuerwehr-Bereitschaft  Süd des Landkreis Schaumburg. Hier stellen wir zusammen mit den Feuerwehren aus Rolfshagen, Krainhagen, Helpsen und Meinsen-Warber-Achum den zweiten Zug und werden hier im Rahmen von Katastropheneinsätzen zur Brandbekämpfung und für besondere Aufgaben eingesetzt.

Wer Lust hat, mal bei uns reinzuschnuppern oder schon „vorbelastet“ ist, kann sich jederzeit bei Ortsbrandmeister André Broisch (a.broisch@gmx.de ), oder schaut einfach mal bei einem Dienst am Feuerwehrhaus Röcke im Südring rein (Dienstplan) .