Impessionen aus dem Kinderfeuerwehrzeltlager Grömitz

Vom 21.6 – 23.06.2019 sind unsere Löschtiger mit 15 Kindern und 4 Betreuern mit zwei weiteren Bückeburger Kinderfeuerwehren nach Grömitz „Lenster Strand“ uns Zeltlager aufgebrochen.

Am Freitag 09.30 Uhr hat sich das Vorkommando bereits auf den Weg zur Ostsee gemacht, um für die Nachrückenden Kinder und Betreuer alles vorzubereiten und zu erkunden.

15.00 War es soweit! Voller Vorfreude und Erwartungen startet endlich der Bus Richtung Lenster Strand. Kurz vor Hannover wurde der Bus durch einen Stau ausgebremst. Durch das Hindernis hat sich die Anreise Zeit nach hinten verschoben, so dass man nicht mehr wie geplant in dem Speiseraum des Zeltplatzes Abendbrot essen konnte.

Das Vorkommando hat daraufhin kurzerhand, dass Abendbrot an den Strand mit geschmierten Broten sowie Gemüse bestehend aus Gurken und Karotten vorbereitet.

Im Bus haben die Betreuer mit Liedern und Spielen die Reisezeit überbrücken können.

Gegen 19.30 Uhr hat der Bus das Ziel Grömitz Lenster Strand erreicht. Der Bus war schnell entladen und die Kinder haben voller Vorfreude ihre Zelte bezogen.

Danach ging es dann zum Strand, um das Abendbrot und den Sonnenuntergang am Meer genießen zu können.

Bereits auf der Anreise war es klar mit welchem Lied geweckt wird. Das Kinderlied im Partymix Fuchs du hast die Ganz gestohlen wurde im Bus als auch auf den Rastplatz gesungen.

Nachdem wir wieder im Zeltdorf zurückgekehrt sind, haben die Feuerwehrkids den Platz neugierig erkundet.

Die erste Nacht war für einen unserer Betreuer kurz. Gegen 04.00 wurde er von einem rascheln im Vorzelt geweckt. Er schaute verschlafen aus dem Zelt und sah wie sich eine Möve mit unseren Chips sich auf den Weg machte. Im Halbschlaf hat er alles beseitigt und legte sich wieder ins Bett. Es verging ca. eine halbe Stunde und er hörte erneut Geräusche aus dem Vorzelt. Auch schaute er wieder nach und sah, wie er berichtet eine grinsende Möve auf andere Sachen sitzen.

Das Wecklied wurde 07.00 Uhr in den Zelten abgespielt.

Nachdem Frühstück haben wir uns mit einer Polonäse wieder auf dem Weg zum Strand gemacht. Dort haben die Kinder um und im Wasser getobt und gespielt. Das eingraben von Betreuern hat ihnen den meisten Spaß an den Morgen bereitet.

Eine Überraschung hatten die Verantwortlichen der Kinderfeuerwehren noch und Übergaben allen Kindern und Betreuern ein Erinnerungsshirt.

Nach dem Mittagessen haben wir uns auf den Weg zum Timmendorfer Sealife gemacht. Nach einer kurzen Erklärung zum Verhalten im Sealife haben wir die Meerestiere bestaunt. Beim Rundgang sind bei den Kindern doch einige Fragen entstanden, wie zum Beispiel: „Warum der Hai die anderen Fische nicht auffrisst“ die durch das Fachpersonal schnell beantwortet werden konnten.

Nach einem erfrischenden Eis ging es gegen 17.00 wieder zurück zum Zeltplatz.

18.30 Uhr gab es Abendbrot. Gleich danach haben wir uns wieder auf den Weg zum Strand gemacht um ein Werbevideo welches die Kinderfeuerwehren während ihrer Dienst geübt haben gemeinsam aufzunehmen und danach haben die Kids noch im Sand spielen können.

Am Sonntagmorgen haben wir nach dem Frühstück, die Zelte geräumt und sind bis zum Mittag wieder am Strand verblieben. Nach einer Feedbackrunde haben wir uns auf den Heimweg gemacht wo die Eltern ihre Müden Kinder in Empfang genommen haben.

Ein großer dank geht an alle unserer Unterstützer, die dies mit möglich gemacht haben.

Im kommenden Jahr steht das Kinderfeuerwehr Stadtzeltlager an. Geplant soll dies am Bückeburger Feuerwehrhaus stattfinden.

 

 

Schreibe einen Kommentar

*  Ich stimme der Datenschutzbestimmung zu.